Der Einsatz von Datenrettungssoftware kann bei Smartphones riskant sein, insbesondere wenn das Gerät physisch beschädigt ist. Solche Programme sind meist nur bei einfachen Datenverlusten, wie versehentlichem Löschen, nützlich. Bei physischen Schäden – wie einem defekten Display, Wasserschaden oder internen Defekten – könnten sie die Situation verschlimmern.
Zudem können diese Programme oft nicht mit der Verschlüsselung und den komplexen Dateisystemen moderner Smartphones umgehen. In solchen Fällen ist es sicherer und effektiver, professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch zu nehmen, die die erforderliche Ausrüstung und Expertise besitzen, um Ihre Daten ohne zusätzlichen Schaden wiederherzustellen.