Wenn Ihr Handy plötzlich nicht mehr angeht, kann das verschiedene Ursachen haben – von einem leeren Akku über einen Wasserschaden bis hin zu schwerwiegenden Hardwareproblemen. Diese Situation kann besonders stressig sein, wenn wichtige Daten wie Fotos, Kontakte oder Nachrichten auf dem Gerät gespeichert sind.
Mit unserer langjährigen Erfahrung von über 15 Jahren und der Reparatur von zahlreichen Smartphones, welche nicht mehr starteten, teilen wir von Datenkoenig.de in diesem Beitrag unser Expertenwissen. Erfahren Sie, wie Sie auch in herausfordernden Situationen, die Daten Ihres Handys erfolgreich sichern können.
Es gibt viele Gründe, warum ein Handy nicht mehr startet. Hier sind einige der häufigsten Ursachen und wie Sie diese erkennen können:
Wenn Ihr Handy nicht mehr startet, ist es wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um die richtige Lösung zu finden. Bei Datenkoenig.de bieten wir Ihnen professionelle Hilfe und Diagnose, um Ihre Daten zu sichern und Ihr Gerät wieder funktionsfähig zu machen.
Wenn Ihr Handy nicht mehr angeht und das Display schwarz bleibt, könnte das an einem leeren Akku liegen. Hintergrundprozesse wie Standorttracking, WLAN, GPS und Bluetooth entladen den Akku auch im Ruhezustand. Hier sind einige Schritte, die Sie ausprobieren können:
Wenn das Display schwarz bleibt und nichts mehr funktioniert, können Sie Ihr Handy durch eine spezielle Tastenkombination neu starten (Reboot).
Ein defektes Display kann schwarz bleiben, auch wenn es keine sichtbaren Risse hat. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. Wir bei Datenkoenig.de überprüfen dies schnell und kostenlos für Sie. Sie können jedoch auch zu Hause eine einfache Vordiagnose durchführen.
Wenn Ihr Smartphone im Recovery-Modus (iPhone) oder Download-Modus (Android) startet, liegt wahrscheinlich ein Software- oder Hardwareproblem vor. Um Ihre Daten zu schützen, sollten Sie keine weiteren Schritte unternehmen und das Gerät einem Fachbetrieb übergeben. Wir bei Datenkoenig.de helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Ihr Handy trotz aller Versuche nicht wieder funktioniert, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fachbetriebe wie Datenkoenig.de können das Problem genau diagnostizieren und eine sichere Datenrettung durchführen.
Von der individuellen Beratung und kostenlosen Diagnose bis zur erfolgreichen Datenrettung.
Ihr Datenrettungsprozess beginnt mit einer persönlichen Beratung. Beschreiben Sie uns Ihr spezifisches Problem.
Im nächsten Schritt legen Sie einen Auftrag an und erhalten ein DHL-Versandlabel, damit Sie Ihr Gerät kostenfrei und versichert zur Diagnose einsenden können.
Nach der Diagnose erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Sie haben die Wahl, wie es weitergeht. Sollten Sie das Angebot ablehnen, stehen Ihnen folgende Optionen offen:
Nach erfolgreicher Datenrettung gewährleisten wir eine gesicherte Übertragung Ihrer Daten. Sie erhalten ein vollständiges Backup aller geretteten Daten nach Wunsch auf einem USB-Stick oder per verschlüsseltem Download.
Klicken Sie sich Schritt-Für-Schritt durch unser Datenrettungsformular!
Wir retten häufig Daten für Strafverfolgungsbehörden und bilden deren Techniker aus.
Faire und transparente Preisgestaltung, ganz ohne versteckte Kostenfallen.
Fachkundige Beratung zu Kosten, Techniken und Abläufen.
Seit 10 Jahren präsentieren wir unsere Datenrettungsfälle auf YouTube.
Willkommen in unserem FAQ-Bereich zum Thema „Handy geht nicht mehr an: Daten retten“! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu diesem Thema, um Ihnen Einblicke in unseren professionellen Service zu geben und Ihnen Sicherheit zu bieten.
Der effektivste Weg, um Daten von einem Handy zu retten, das nicht mehr angeht, ist die Konsultation eines professionellen Datenrettungsdienstes wie Datenkoenig.de. Diese Fachbetriebe verfügen über das nötige Know-how und die Werkzeuge, um Daten auch in schwierigen Fällen sicher zu extrahieren.
Wenn Ihr Handy nicht mehr angeht und das Display schwarz bleibt, versuchen Sie zunächst, es mit einem funktionierenden Ladegerät aufzuladen. Wenn das nicht hilft, wenden Sie sich an einen professionellen Datenrettungsdienst wie Datenkoenig.de, um eine gründliche Diagnose und sichere Datenrettung durchführen zu lassen.
Ja, bei einem Wasserschaden ist schnelles Handeln entscheidend. Schalten Sie das Gerät sofort aus, entfernen Sie den Akku (wenn möglich) und trocknen Sie das Gerät gründlich. Vermeiden Sie es, das Gerät einzuschalten. Für eine professionelle Datenrettung sollten Sie das Gerät an einen Fachbetrieb wie Datenkoenig.de senden, der auf solche Fälle spezialisiert ist.
Wenn der Bildschirm Ihres Handys kaputt ist, sollten Sie das Gerät an einen professionellen Datenrettungsdienst wie Datenkoenig.de senden. Diese Experten können das Gerät öffnen und die Daten direkt von der internen Speicherkarte extrahieren, ohne den Bildschirm zu benötigen.
Die Kosten für eine Datenrettung variieren je nach Schadensbild und Dienstleister. Typischerweise liegen die Preise zwischen 149€ und 499€. Eine genaue Preisangabe erhalten Sie nach einer detaillierten Diagnose durch den Datenrettungsdienst.
Von einem kaputten Handy können in der Regel alle Arten von Daten gerettet werden, einschließlich Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten, Dokumente und App-Daten. Der Erfolg hängt jedoch vom Ausmaß des Schadens und der verwendeten Rettungsmethode ab. Professionelle Dienste wie Datenkoenig.de sind darauf spezialisiert, diese Daten sicher zu extrahieren.
Obwohl es einige Methoden gibt, die Sie selbst ausprobieren können, ist der sicherste und effektivste Weg, einen professionellen Datenrettungsdienst wie Datenkoenig.de zu konsultieren. Diese Fachleute haben die Erfahrung und die Ausrüstung, um Ihre Daten sicher und effizient zu retten, ohne das Risiko eines weiteren Datenverlustes einzugehen.
WhatsApp Beratung
Unser Service umfasst eine kostenlose Erstanalyse, um den genauen Schaden zu ermitteln und die beste Methode zur Rettung Ihrer Smartphone-Daten zu bestimmen.
Anschließend erhalten Sie von uns einen transparenten und unverbindlichen Kostenvoranschlag für die anfallenden Kosten bei erfolgreicher Datenrettung, sodass Sie ohne Druck über das weitere Vorgehen entscheiden können.
Sollten Sie sich gegen eine Reparatur oder Datenrettung entscheiden, stehen Ihnen drei Alternativen zur Verfügung: