Handy Datenrettung bei Wasserschaden: 100% Erfolg

Handy Datenrettung bei Wasserschaden

Vorgehensweise, Ablauf & Kosten

Wenn Ihr geliebtes Handy im Urlaub ins Meer fällt, zuhause in der Badewanne landet oder aus Versehen im Klo planschen geht, dann ist schnelle Hilfe gefragt. Oftmals reagiert das Gerät nicht mehr und scheint irreparabel beschädigt.

In solchen Fällen ist das Gerät selbst oft weniger wichtig als die darauf gespeicherten Daten wie Fotos, Videos, Notizen und Kontakte. Bei Datenkoenig.de (einer Tochterseite von RESQ) sind wir darauf spezialisiert, Ihre wichtigen Daten auch in solchen Notfällen zu retten

Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Datenrettung und der Reparatur von mehr als 16.000 Smartphones mit Wasserschaden, teilen wir in diesem Beitrag unser Expertenwissen. Wir erklären die Vorgehensweise, die Kosten und den Ablauf einer Wasserschaden-Datenrettung. Als Dienstleister von Strafverfolgungsbehörden verfügen wir über das nötige Know-how, um Ihre wertvollen Daten sicher zu retten.
 
Play Video about In diesem Video zeigen wir dir 100% Transparent den kompletten Prozess einer Handy Datenrettung nach Wasserschaden.

Kostenfreie Beratung

06842 70 82 237

Dienstleister staatlicher Behörden

Wir retten häufig Daten für Strafverfolgungsbehörden und bilden deren Techniker aus.

Faire & realistische Preise

Faire und transparente Preisgestaltung, ganz ohne versteckte Kostenfallen.

Individuelle persönliche Beratung

Fachkundige Beratung zu Kosten, Techniken und Abläufen.

100% Transparenz bei unseren Prozessen

Seit 10 Jahren präsentieren wir unsere Datenrettungsfälle auf YouTube.

Finden Sie wonach Sie suchen:

Handy Wasserschaden Datenrettung: Preise

Kosten einer Smartphone Datenrettung bei Wasserschaden

Kurz gesagt: Eine Handy Datenrettung bei Wasserschaden beginnt ab 99€. Die genauen Kosten variieren je nach Smartphone-Modell und Schweregrad der Beschädigung.

In unserem Erklärvideo erläutern wir die Entstehung der Kosten, maximalen Kosten im Worst Case, Herausforderungen und die Vorgehensweise kurz und knapp in leicht verständlicher Form. Für eine detaillierte Ausführung lesen Sie einfach diesen Beitrag weiter oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Tipps zur Handy Datenrettung

Herausforderungen, Vorgehensweise und interessante Informationen

Ist das iPhone 12 Wasserdicht? Wir erklären warum das iPhone 12 NICHT wasserdicht ist und wie Sie die Daten im Falle eines Wasserschadens retten können.

Sind iPhones nicht wasserdicht?

Erstaunlich ist: Seit dem iPhone 6S verwendet Apple Dichtmaterialien für Wasserschutz an allen Öffnungen. Mit der E-SIM im iPhone XS plant Apple, den SIM-Einschub zu entfernen und die Wasserdichtigkeit zu erhöhen.
 
Trotzdem sind die Smartphones nicht vollständig wasserdicht, und Wasserschäden führen oft zu elektrischen Defekten. Apple weist darauf hin, dass solche Schäden nicht von der Garantie abgedeckt sind.
 
Bei Datenkoenig führen wir täglich Datenrettungen an angeblich wasserdichten Smartphones durch, die durch Wasserschäden beeinträchtigt wurden. Ein solcher Schaden kann das Starten des Geräts und die Eingabe des Entsperrcodes verhindern, was die Datensicherung erschwert.
Bei einem Wasserschaden müssen die für den Datenerhalt funktionskritischen Bauteile (wie die CPU auf dem Bild) auf eine funktionsfähige Platine transplantiert werden.

Herausforderungen der modernen Smartphone-Sicherheitsarchitektur

Bei modernen Handys (Smartphones, iPhones) ist das einfache Ausbauen der Festplatte nicht möglich. Die Sicherheitsarchitektur erfordert, dass das Smartphone startet und sicherheitsrelevante Chips kommunizieren, um das Gerät zu entschlüsseln. Dafür muss der korrekte Entsperrcode eingegeben werden. Anschließend wird das Handy an den Computer angeschlossen, um die Daten zu sichern.

Bei Datenkoenig garantieren wir eine Datenrettung nach Wasserschaden, solange die für den Datenerhalt erforderlichen Chips (iPhone: NAND, CPU, Logic-EEPROM; Android: CPU, UFS-Speicherchip) physisch und logisch intakt sind. Zunächst prüfen wir den Schaden auf der Hauptplatine und entscheiden, ob eine Reparatur oder Datenrettung sinnvoll ist.

Vorgehensweise im Worst Case: Das forensische Board-SWAP Verfahren (100% Erfolgsquote)

Wenn alle anderen Methoden versagen, kommt das forensische Board-SWAP-Verfahren zum Einsatz, um Daten von einem beschädigten Smartphone oder iPhone zu retten. Die komplexe Sicherheitsarchitektur moderner Geräte erlaubt es nicht, einfach den Speicher auszulöten und die Daten zu kopieren.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Android-Smartphones: UFS-Speicher und CPU müssen intakt sein.
  • iPhones: CPU, NAND-Speicher, Logic-EEPROM und NFC-IC müssen intakt sein.

Diese Komponenten sind einzigartig und nicht austauschbar. Ein Austausch würde zu einem vollständigen Datenverlust führen.

Anwendung des Verfahrens:

  • Starke Wasserschäden (z.B. Salzwasser, Süßwasser, Säure, Alkohol)
  • Gebrochene Logicboards
  • Überspannungsschäden

Wir bei RESQ suchen immer nach der schnellsten und günstigsten Lösung zur Datenrettung. Wenn keine anderen Wege möglich sind, garantieren wir mit dem Board-SWAP-Verfahren eine erfolgreiche Datenrettung, solange die gekoppelten Bauteile intakt sind.

Handy ins Wasser gefallen? So handeln Sie richtig!

Erhöhen Sie die Chancen für eine erfolgreiche Datenrettung

Bei einem Wasserschaden an Ihrem Handy ist schnelles Handeln entscheidend, um die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung zu maximieren:

  1. Schnell aus dem Wasser nehmen: Entfernen Sie Ihr Smartphone sofort aus dem Wasser und trockne es ab.

  2. Handy luftdicht verpacken: Schalten Sie das Gerät aus und verpacke es luftdicht (z.B. in einem Gefrierbeutel), um Korrosion zu verlangsamen.

  3. Schnell zur Werkstatt: Bringen Sie das Handy so schnell wie möglich zu einem professionellen Datenrettungsdienst. Eine schnelle Reaktion kann verhindern, dass sich durch Abwärme und Trocknung Kurzschlüsse bilden.

  4. Handy nicht trocknen: Der Mythos, dass Reis hilft, ist falsch. Trocknen fördert Korrosion und Kurzschlüsse. Verpacke das Gerät luftdicht und bringe es zu einem Experten.

Diese Schritte helfen, die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung nach einem Wasserschaden zu erhöhen. Vertrauen Sie auf professionelle Hilfe, um Ihre wichtigen Daten zu retten.

Schritt-Für-Schritt

Ablauf einer Datenkönig Datenrettung

Von der individuellen Beratung und kostenlosen Diagnose bis zur erfolgreichen Datenrettung.

01.

Umfassende individuelle Beratung per E-Mail, Telefon oder WhatsApp

Ihr Datenrettungsprozess beginnt mit einer persönlichen Beratung. Beschreiben Sie uns Ihr spezifisches Problem.

02.

Auftrag anlegen und Gerät zur gratis Diagnose einschicken

Im nächsten Schritt legen Sie einen Auftrag an und erhalten ein DHL-Versandlabel, damit Sie Ihr Gerät kostenfrei und versichert zur Diagnose einsenden können.

03.

Unverbindlicher Kostenvoranschlag

Nach der Diagnose erhalten Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Sie haben die Wahl, wie es weitergeht. Sollten Sie das Angebot ablehnen, stehen Ihnen folgende Optionen offen:

03.

Datenrettung & Übermitteln der Daten

Nach erfolgreicher Datenrettung gewährleisten wir eine gesicherte Übertragung Ihrer Daten. Sie erhalten ein vollständiges Backup aller geretteten Daten nach Wunsch auf einem USB-Stick oder per verschlüsseltem Download.

Schritt-Für-Schritt den Ablauf erklärt:

Kinderleicht zum Datenrettungs-Angebot

Finden Sie heraus ob eine Datenrettung
an Ihrem Handy möglich ist

Klicken Sie sich Schritt-Für-Schritt durch unser Datenrettungsformular!

Datenrettungs-FAQ

Handy Wasserschaden Datenrettung - Häufig gestellte Fragen

Willkommen in unserem FAQ-Bereich zum Thema „Handy Datenrettung bei Wasserschaden“! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu diesem Thema, um Ihnen Einblicke in unseren professionellen Service zu geben und Ihnen Sicherheit zu bieten.

Bei einem Wasserschaden sollten Sie sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um weitere Schäden zu vermeiden. Wir bei Datenkoenig.de empfehlen, das Gerät nicht zu trocknen oder einzuschalten, sondern es schnellstmöglich luftdicht zu verpacken (bspw. im Gefrierbeutel) und zu einem Datenrettungsdienst zu bringen.

Unsere Experten wenden spezielle Verfahren wie das Chip-Off-Verfahren an, um Daten von beschädigten Bauteilen zu extrahieren.

Die Kosten für eine Datenrettung variieren je nach Schadensbild und Gerätemodell. Bei Datenkoenig.de beginnt eine Handy-Datenrettung ab 99€. Eine genaue Preisangabe erhalten Sie nach einer kostenfreien Erstdiagnose und einem transparenten Kostenvoranschlag basierend auf Ihrem individuellen Fall​

Ja, eine Datenrettung ist in vielen Fällen möglich. Es ist wichtig, schnell zu handeln und das Gerät nicht einzuschalten, sondern luftdicht zu verpacken (bspw. Gefrierbeutel).

Unsere spezialisierten Techniker bei Datenkoenig.de verwenden fortschrittliche Methoden, um Daten selbst von stark beschädigten Geräten zu retten. Ein Beispiel: Ein Kunde brachte ein iPhone, das in Salzwasser gefallen war. Trotz der starken Korrosion konnten wir die Daten erfolgreich extrahieren

Grundsätzlich können alle Arten von Daten gerettet werden, einschließlich Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten und App-Daten. Der Erfolg hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Datenkoenig.de hat eine hohe Erfolgsquote bei der Rettung von Daten aus beschädigten Geräten.

Es ist entscheidend, sofort zu handeln. Entfernen Sie das Handy aus dem Wasser, schalten Sie es aus, entfernen Sie SIM- und SD-Karte und verpacken Sie es, wie bereits erwähnt luftdicht. Bringen Sie das Gerät so schnell wie möglich zu einem Datenrettungsdienst wie Datenkoenig.de, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung zu haben.

Ja, auch wenn der Bildschirm nicht mehr funktioniert, können die Daten oft noch gerettet werden. Unsere Experten bei Datenkoenig.de nutzen Verfahren wie das Chip-Off-Verfahren, um die Daten direkt vom Speicherchip zu extrahieren, selbst wenn das Display beschädigt ist​.

Datenkönig Erfahrungen

Das sagen unsere Kunden über uns

Unsere langjährige Erfahrung und zahlreiche erfolgreiche Datenrettungen sprechen für sich. Tausende zufriedene Kunden haben von unserer Expertise profitiert und teilen ihre positiven Erfahrungen.

Sarah W.

Kundin

iPhone X Max Wasserschaden Datenrettung

"Mein iPhone X Max hatte einen Wasserschaden und ging nicht mehr ein.

Ich schickte es ein und erhielt in kürzester Zeit alle meine Daten in einer Cloud. Das Backup entsprach exakt dem auf meinem alten Handy – kein einziges Foto fehlte. 🙂

Auch der Support über die Kommentarfunktion war großartig und antwortete schnell auf meine Fragen. Ich kann diesen Service nur wärmstens empfehlen!!"

Michael H.

Kunde

Vielen Dank echt nochmal!

"Mein iPhone SE war zuerst bei einem anderen Datenrettungsunternehmen, das mit günstigen Festpreisen geworben hatte. Leider haben sie mein Handy noch mehr beschädigt und behauptet, eine Datenrettung sei unmöglich😅

Hier wurde ich am Telefon hervorragend beraten. Ich schickte mein Handy ein und erhielt bereits nach zwei Tagen alle meine Daten zurück😍 (für den gleichen Preis).

Vielen, vielen Dank!😇"

Unser Datenrettungsservice

Kostenlose Erstdiagnose:

Unser Service umfasst eine kostenlose Erstanalyse, um den genauen Schaden zu ermitteln und die beste Methode zur Rettung Ihrer Smartphone-Daten zu bestimmen.

Anschließend erhalten Sie von uns einen transparenten und unverbindlichen Kostenvoranschlag für die anfallenden Kosten bei erfolgreicher Datenrettung, sodass Sie ohne Druck über das weitere Vorgehen entscheiden können.

Die 3 Optionen bei Ablehnung:

Sollten Sie sich gegen eine Reparatur oder Datenrettung entscheiden, stehen Ihnen drei Alternativen zur Verfügung:

Gerät zur kostenfreien Diagnose einsenden

Datenrettung beauftragen bzw. Gerät zur kostenfreien Diagnose einsenden:

Ihre professionelle Datenrettung ist nur einige wenige Klicks entfernt.

Bitte beachten Sie, dass die Auftragserfassung über unsere Hauptwebsite RESQ-repair.com erfolgt, die ein umfassendes Reparaturmanagementsystem mit Live-Chat-Support bietet.

Klicken Sie auf ‚WEITER‘, um fortzufahren und unser vollständiges Serviceangebot zu nutzen.

Der Prozess läuft folgendermaßen ab: