Einführung
Samsung-Smartphones sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt, dennoch können technische Probleme auftreten. Nach einem Software-Update kann es vorkommen, dass das Handy ständig neu startet, ein Problem, das als Bootloop bekannt ist. In diesem Artikel bieten wir Ihnen basierend auf unserer langjährigen Erfahrung fünf detaillierte Lösungsansätze zur Behebung dieses Problems.
Typische Ursachen für Bootloops
Ein wiederholter Neustart Ihres Samsung-Handys kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
- Veraltete Cache-Dateien: Diese Dateien können nach einem Update Konflikte verursachen.
- Fehlerhafte Drittanbieter-Apps: Inkompatible Apps können das System destabilisieren.
- Software-Probleme: Updates können Fehler beinhalten, die Neustarts auslösen.
- Defekter Akku: Ein beschädigter oder alter Akku kann Probleme verursachen.
- Hardware-Schäden: Physische Schäden am Gerät können ebenfalls zu solchen Problemen führen.
Schritt 1: Cache-Partition bereinigen
Veraltete Cache-Dateien sind eine häufige Ursache für Bootloops. So bereinigen Sie die Cache-Partition:
- Handy ausschalten.
- Recovery-Modus starten: Halten Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und den Power-Button gedrückt.
- Zu „wipe cache partition“ navigieren: Mit den Lautstärketasten navigieren und mit dem Power-Button bestätigen.
- Handy neu starten.
Schritt 2: Kompatibilität von Apps prüfen
Unkompatible Drittanbieter-Apps können ebenfalls Neustarts verursachen. So überprüfen Sie dies:
- Handy ausschalten und im abgesicherten Modus starten: Beim Neustart die Leiser-Taste gedrückt halten.
- Apps überprüfen: Funktioniert das Handy im abgesicherten Modus, liegt das Problem wahrscheinlich an einer App.
- Verdächtige Apps deinstallieren: Über die Einstellungen verdächtige oder kürzlich installierte Apps entfernen.
Schritt 3: Akkuzustand kontrollieren
Ein defekter Akku kann ebenfalls wiederholte Neustarts verursachen:
- Akku überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht beschädigt oder aufgebläht ist.
- Handy an das Netzteil anschließen: Verwenden Sie verschiedene Netzteile und Steckdosen, um sicherzustellen, dass das Problem nicht an der Stromversorgung liegt.
Schritt 4: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn die bisherigen Lösungen nicht geholfen haben, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen notwendig sein. Beachten Sie, dass dabei alle Daten gelöscht werden:
- Recovery-Modus starten: Lauter-Taste und Power-Button gleichzeitig drücken.
- „wipe data/factory reset“ auswählen: Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Schritt 5: Fachkundige Diagnose und Reparatur
Wenn keiner der vorherigen Schritte das Problem löst, sollten Sie eine professionelle Diagnose in Betracht ziehen. Kontaktieren Sie unser RESQ Repair Service Team unter 06842 70 82 237 (Mo – Fr 10:00 bis 17:00 Uhr) für fachkundige Unterstützung. Wir bei handydatenretter.de, einem Teil der RESQ Werkstatt, bieten eine kostenlose und unverbindliche Einsendung, Diagnose und Kostenvoranschlag.
Fazit
Wiederholte Neustarts bei Samsung-Handys können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Durch das Bereinigen der Cache-Partition, Überprüfen von Drittanbieter-Apps, Prüfen des Akkus und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen können viele dieser Probleme behoben werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren professionellen Reparaturservice für eine detaillierte Diagnose und Reparatur.
iphone aufgehängt: reparatur - FAQ
Samsung Handy startet immer wieder neu - Häufig gestellte Fragen
Warum startet mein Samsung Handy immer wieder neu ?
Wiederholte Neustarts bei Samsung-Handys können durch Softwareprobleme verursacht werden, die aus fehlerhaften Updates, beschädigten Dateien oder inkompatiblen Apps resultieren. Ebenso können Hardwareprobleme wie ein defekter Akku oder eine fehlerhafte Stromversorgung die Ursache sein.
Kann ich meine Daten retten, wenn mein Samsung Handy ständig neu startet ?
Ja, in den meisten Fällen können wir trotz wiederholter Neustarts auf Ihre Daten zugreifen. Unsere Experten bei RESQ Data & Repair haben umfassende Erfahrung in der Datenrettung von Samsung-Geräten, selbst wenn diese von Softwareproblemen betroffen sind.
Kann ein Software-Update das Problem lösen,w enn mein Samsung Handy ständig neu startet ?
Ein Software-Update könnte Abhilfe schaffen, wenn das Problem durch eine bekannte Softwareanfälligkeit verursacht wurde. Wir empfehlen jedoch, das Update nur unter Anleitung eines Experten durchzuführen, da ein fehlerhaftes Update das Problem verschlimmern könnte.
Wie viel kostet die Reparatur, wenn mein Samsung Handy immer wieder neu startet ?
Die Kosten für die Reparatur können je nach Ursache des Problems variieren. Bei RESQ Data & Repair bieten wir eine kostenlose Diagnose an, um die genaue Ursache für die wiederholten Neustarts Ihres Samsung-Handys festzustellen. Basierend auf dieser Diagnose erstellen wir dann ein maßgeschneidertes Reparaturangebot.
Wie lange dauert es, mein Samsung Handy zu reparieren, wenn es sich ständig neu startet?
Die Dauer der Reparatur hängt von der Art des Problems und der Verfügbarkeit der Ersatzteile ab. Bei RESQ Data & Repair bemühen wir uns jedoch, Reparaturen so schnell wie möglich abzuschließen, damit Sie Ihr Samsung-Handy rasch wieder nutzen können.