Testautor (Kannst du dupliziern)

Inhalt dieses Beitrags

Einführung

Ein iPhone welches plötzlich nicht mehr an geht kann verschiedene Ursachen haben, von einem tiefentladenen Akku bis hin zu Hardwaredefekten.

Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Datenrettung und der Bearbeitung von etwa 30.000+ Smartphones verraten wir in diesem Beitrag, wie man die Daten an dem geliebten Handy, welches nicht mehr startet sichern kann.

Lösungsansatz 1: Tiefentladener Akku

Die gute Nachricht ist, dass die Lösung für dieses Problem einfach ist. Ein komplett entladenes Gerät benötigt lediglich Strom. Schließen Sie Ihr iPhone einfach an eine Steckdose an und lassen Sie es eine Weile laden. Geben Sie dem Gerät Zeit, sich aufzuladen, anstatt es manuell einzuschalten. Es ist normal, dass ein tiefentladenes iPhone länger braucht, um sich zu erholen und das Display einzuschalten. Eine Wartezeit von 60 Minuten oder mehr ist dabei nicht ungewöhnlich.

Es ist jedoch wichtig, aufmerksam zu bleiben. Wenn Ihr iPhone selbst nach einer längeren Ladezeit von ein oder zwei Stunden immer noch nicht funktioniert, könnte ein Hardwareproblem vorliegen. In diesem Fall sollten Sie das Ladekabel überprüfen, ob es beschädigt ist, und gegebenenfalls ein anderes Ladegerät verwenden. Eine weitere mögliche Ursache könnte eine beschädigte oder verschmutzte Ladebuchse sein. Sie können diese vorsichtig mit einem trockenen Tuch reinigen oder auspusten, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen die Verbindung stören.

Lösungsansatz 2: Neustart erzwingen

Wenn das Problem nicht am Akku liegt, aber das iPhone-Display weiterhin schwarz bleibt, sollten Sie einen Neustart erzwingen.

Die Vorgehensweise dafür variiert je nach iPhone-Modell:

  • iPhone 8 (Plus), iPhone X, iPhone 11 und neuer: Betätigen Sie kurz die Lauter-Taste und drücken Sie anschließend die Leiser-Taste und lassen sie wieder los. Nun drücken Sie auf die seitliche Power-Taste, bis das Apple-Logo auf dem Display erscheint.
  • iPhone 7 (Plus): Drücken Sie gleichzeitig auf die Leiser- und die seitliche Standby-Taste.Anschließend sollte das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheinen.
  • iPhone 6s und älter: Drücken Sie die Home-Taste und die Standby-Taste gleichzeitig.Halten Sie die beiden Tasten so lange gedrückt, bis der kleine Apfel auf Ihrem Screen erscheint.

Lösungsansatz 3: iPhone in den Wartungszustand versetzen

Wenn der Neustart nicht hilft, können Sie versuchen, das iPhone in den Wartungszustand zu versetzen. Dies ist insbesondere dann ratsam, wenn ein Softwareproblem vorliegt. Verbinden Sie Ihr iPad oder iPhone mit Ihrem Laptop oder PC. Starten Sie iTunes und versetzen Sie das mit dem Computer verbundene Gerät in den Wartungszustand. Diesen erkennen Sie, sobald auf dem Bildschirm Ihres Geräts ein Symbol mit Computer und Ladekabel erscheint. Bleiben Sie geduldig, bis das iTunes-Logo erscheint, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das iPhone in den Wartungszustand zu versetzen.

Lösungsansatz 4: Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn keiner der zuvor genannten Lösungsansätze das Problem löst, empfehlen wir dringend, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen. Kontaktieren Sie gerne unser RESQ Repair Service Team unter der 06842 70 82 237 (Mo – Fr 10:00 bis 17:00 Uhr).

Auf unserer Website finden Sie zudem eine detaillierte Preisliste für die angebotenen Reparaturen. Wir bei handydatenretter.de sind Teil der RESQ Werkstatt. Die Einsendung Ihres Geräts, die Diagnose und der Kostenvoranschlag sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Zusammenfassung

Ein plötzlich nicht mehr funktionierendes iPhone kann verschiedene Ursachen haben, von einem tiefentladenen Akku bis hin zu Hardwaredefekten. Die Lösung für ein nicht anspringendes iPhone kann durch verschiedene Maßnahmen erfolgen:

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob der Akku tiefentladen ist. Schließen Sie das iPhone an eine Steckdose an und lassen Sie es eine Weile laden.
  2. Wenn das iPhone trotz geladenem Akku nicht reagiert, können Sie einen Neustart erzwingen, indem Sie je nach Modell die entsprechenden Tastenkombinationen verwenden.
  3. Sollte der Neustart nicht erfolgreich sein, versuchen Sie, das iPhone in den Wartungszustand zu versetzen. Verbinden Sie dazu das Gerät mit Ihrem Computer und folgen Sie den Anweisungen in iTunes.
  4. Wenn auch diese Schritte das Problem nicht lösen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um das Problem zu diagnostizieren und eine geeignete Lösung anzubieten. Kontaktieren Sie gerne unser RESQ Repair Service Team unter der 06842 70 82 237 (Mo – Fr 10:00 bis 17:00 Uhr).

iphone aufgehängt: reparatur - FAQ

iPhone aufgehängt - Häufig gestellte Fragen

Ein iPhone-Reset kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen, wie z.B. tiefere Softwareprobleme oder Systemabstürze. Bei RESQ – HandyDatenretter empfehlen wir zunächst, sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt befolgt wurden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte ein Hardwaredefekt vorliegen, der eine professionelle Diagnose erfordert.

Ein Soft Reset startet Ihr iPhone neu, ohne Daten zu löschen. Für iPhone 8 und neuer: Drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der „Ausschalten“-Slider erscheint. Schieben Sie den Regler zum Ausschalten und halten Sie nach dem Ausschalten die Seitentaste erneut gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

Ein Hard Reset setzt das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück und löscht alle Daten. Es sollte nur als letzte Maßnahme bei schwerwiegenden Problemen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass wichtige Daten gesichert sind, um Datenverlust zu vermeiden. Für iPhone X und neuer: Drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

Um Ihr iPhone im Wiederherstellungsmodus wiederherzustellen, öffnen Sie iTunes auf Ihrem PC oder Mac und verbinden Sie Ihr iPhone. Versetzen Sie das iPhone in den Wiederherstellungsmodus (siehe jeweilige Tastenfolge für verschiedene Modelle). In iTunes wird die Option angezeigt, das Gerät zu aktualisieren oder wiederherzustellen. Wählen Sie „Wiederherstellen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Ja, wenn Sie zuvor ein Backup erstellt haben. Verwenden Sie iTunes oder iCloud, um Ihre Daten nach dem Hard Reset wieder auf das iPhone zu übertragen. Bei Datenrettungsproblemen kann unsere Softwarelösung CopyTrans Backup Extractor hilfreich sein, um Daten von bestehenden Backups wiederherzustellen.

Wenn Ihr iPhone nach einem Soft oder Hard Reset immer noch nicht funktioniert, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen. In solchen Fällen empfehlen wir, das Gerät in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen und mit iTunes zu verbinden. Falls dies nicht hilft, wenden Sie sich an unsere Experten bei RESQ – HandyDatenretter für eine professionelle Diagnose und Reparatur.

Hier Klicken um zu prüfen ob eine
Datenrettung an Ihrem Gerät möglich
ist!

Hier Klicken und prüfen, ob eine Datenrettung möglich ist

Kinderleicht zu
Ihrem Angebot!

Handy kaputt?
Wir retten Ihre Daten!
Handy Datenrettung ab 99€

Kinderleicht zum Datenrettungs-Angebot

Finden Sie heraus ob eine Datenrettung
an Ihrem Handy möglich ist

Klicken Sie sich Schritt-Für-Schritt durch unser Datenrettungsformular!

Partner staatlicher behörden

Wir retten häufig Daten für Strafverfolgungsbehörden und bilden deren Techniker aus.

Faire & realistische Preise

Faire und transparente Preisgestaltung, ganz ohne versteckte Kostenfallen.

Individuelle persönliche Beratung

Fachkundige Beratung zu Kosten, Techniken und Abläufen.

100% Transparenz bei unseren Prozessen

Seit 10 Jahren präsentieren wir unsere Datenrettungsfälle auf YouTube.

Preise einer Datenrettung

Wieviel kostet eine professionelle Handy Datenrettung?

Seit 10 Jahren geben wir auf unserem YouTube-Kanal Einblicke in unsere Datenrettungsprozesse. Die Kosten einer Datenrettung beginnen bei uns ab 99€.

Als Mitglied der RESQ-Gruppe bieten wir allen die Möglichkeit, unsere Expertise und die faszinierende Welt der Datenwiederherstellung kennenzulernen.

In unserem Erklärvideo erläutern wir die Entstehung der Kosten, maximalen Kosten im Worst Case, Herausforderungen und die Vorgehensweise kurz und knapp in leicht verständlicher Form.

Transparente Datenrettungsprozesse

Live Datenrettungsprozesse zum Mitverfolgen!

In unseren Videos, als Teil der RESQ-Werkstatt, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie wir Daten von defekten Smartphones retten. Erleben Sie unsere Fachkenntnisse und die sorgfältige Arbeit in jedem Detail des Prozesses.